• +49 (0) 8824-929109
  • bettina.betz@lernerfolg.jetzt
  • 82438 Eschenlohe
  • Home
  • Über mich
  • mein Angebot
    • Mein Angebot
      • Für Schüler
      • Für Eltern
  • Aktuelles
  • Lern-Blog
  • Kontakt
  • FAQ’s
Menu
  • Home
  • Über mich
  • mein Angebot
    • Mein Angebot
      • Für Schüler
      • Für Eltern
  • Aktuelles
  • Lern-Blog
  • Kontakt
  • FAQ’s
Buchtipp, Latein, Lern-Techniken, Neueste Beiträge, Uncategorized

Latein – Buchtipp zum World Bookshop Day am 08.10.2022

weiterlesen
Allgemeines zum Lernen, Lern-Techniken, Neueste Beiträge, Uncategorized

Wie bereite ich mich auf eine Prüfung vor?

weiterlesen
Allgemeines zum Lernen, Neueste Beiträge

6 Tipps gegen die Aufschieberitis – Wie können Sie als Eltern Ihr Kind unterstützen?

weiterlesen
  • Buchtipp,  Latein,  Lern-Techniken,  Neueste Beiträge,  Uncategorized

    Latein – Buchtipp zum World Bookshop Day am 08.10.2022

    08/10/2022

    Latein-Begleitbuch zu Campus neu, Ausgabe C, ‘Clever Vokabeln lernen. Wort für Wort‘ – die neue Art, Lateinvokabeln im Zusammenhang zu lernen Anlässlich des Welttags der Buchhandlungen am 8. Oktober möchte ich ein Begleitheft zum Lateinbuch Campus neu Ausgabe C vom C.C. Buchner Verlag vorstellen; das Heft ‘Clever Vokabeln lernen’ gibt es bereits für Band 1 und 2 des Schulbuches, Band 3 wird im Januar 2022 erscheinen. Die Bände sind besonders für Eltern geeignet, die selbst in der Schule nicht in den Genuss von Latein kamen oder bei denen das Latein schon etwas in Vergessenheit geraten ist. In diesem Band finden…

    Weiterlesen
    Lernerfolg 0 Kommentare
  • Grundlagen des Lernens,  Lern-Techniken

    Wissen Sie, wie Vokabeln ins Langzeitgedächtnis gelangen?

    Viele Schüler lernen zwar Vokabeln, können sich diese aber nicht bis zur nächsten Probe merken. Weshalb ist das so? Das 3 Speicher-Modell von Atkinson und Shiffrin liefert eine umfassende Beschreibung der Abläufe, die beim Lernen von neuen Sachverhalten, also auch…

    11/08/2022
  • Grundlagen des Lernens,  Lern-Techniken

    Was Sie über das Vokabellernen wissen sollten!

    Vokabellernen betrifft jeden Schüler! Mit der richtigen Methode ist es auch kinderleicht. Die meisten meiner Schüler*innen lernen Vokabeln folgendermaßen: Sie lesen die Vokabeln zunächst ein paar Mal durch; anschließend decken sie die Spalte mit den deutschen Bedeutungen ab und  wiederholen…

    28/07/2021
  • Grundlagen des Lernens,  Lern-Techniken

    Wie Ihr Kind aus Fehlern lernt und den Lernerfolg verbessert

    Fehler sind allgegenwärtig Loben ist scheinbar schwer – das wissen wir als Eltern am allerbesten; meist richten wir unser Augenmerk eher auf das, was nicht klappt, als auf das Positive, das bereits klappt. Gefördert wird dieses Verhalten durch die Rotstift-Fehler-Korrektur…

    26/07/2021
  • Allgemeines zum Lernen,  Neueste Beiträge

    6 Tipps gegen die Aufschieberitis – Wie können Sie als Eltern Ihr Kind unterstützen?

     Am 6. September ist der ‚Kämpfe gegen die Prokrastination‘- Tag. Was sich wie eine ansteckende Krankheit anhört, betrifft jeden von uns. Prokrastination bedeutet das Aufschieben von Aufgaben und Tätigkeiten; umgangssprachlich wird die Prokrastination auch als ‚Aufschieberitis‘ bezeichnet. Blicken wir uns…

    06/09/2022
  • Grundlagen des Lernens,  Neueste Beiträge,  Uncategorized

    Ich habe doch Vokabeln gelernt – und trotzdem nur eine 5 in der Ex

    Direkt aus der Praxis für die Praxis Oft höre ich von Schüler*innen die Aussage ‚Ich habe doch die Vokabeln gelernt.‘, verbunden mit der Frage ‚Warum habe ich dann insgesamt doch bloß eine 5 in der Schulaufgabe?‘     Der größte…

    27/07/2022
  • Allgemeines zum Lernen,  Lern-Techniken,  Neueste Beiträge,  Uncategorized

    Wie bereite ich mich auf eine Prüfung vor?

    die ersten Extemporalien sind geschrieben, die ersten Schulaufgaben stehen an…. Doch wie sieht eine gute Vorbereitung auf die Schulaufgabe aus? Hier sind die 8 wichtigsten Tipps zusammengefasst: # Beginne rechtzeitig Mit der Vorbereitung auf eine Prüfung (Schulaufgabe, Kurzarbeit oder ähnliches)…

    18/10/2021
  • Latein

    Latein ist eine schwere Sprache!?

    Diesen Satz äußern oft Schüler in den Anfangsstunden des ersten Lernjahres, aber auch Eltern in meinen Sprechstunden. Schauen wir uns genauer an, was die Annahme stützt, Latein sei eine schwere Sprache. Die Lehrerkonferenzen am Ende des Schuljahres zeigen: Latein ist…

    23/08/2021
  • Grundlagen des Lernens,  Lern-Techniken

    Ein sicherer Weg, um sich ein Lernthema dauerhaft zu erschließen

    Aus der Praxis für die Praxis Im Laufe meiner Jahre als Gymnasiallehrerin musste ich schon manches Mal die Note ‘ungenügend’ wegen Schummelei verteilen: Einige Schüler haben sich beim Herausholen oder Lesen Ihres Spickzettels leider sehr auffällig verhalten. Schade eigentlich, denn…

    07/08/2021
  • Grundlagen des Lernens,  Lern-Techniken

    Der schnelle Weg, um Grammatik-Regeln zu lernen

    Die besten Tipps aus der Praxis für die Praxis Grammatik-Regeln pauken – für viele Schüler ein Graus! Jedes Schuljahr erlebe ich von neuem, dass ein Stöhnen durch die Klasse geht, sobald neue Grammatik ansteht. Geht es Dir auch so? Das…

    27/07/2021
  • Lern-Techniken

    Die 9 ultimativen Tipps zum Vokabellernen

    Die besten Tipps aus der Praxis für die Praxis Übrigens: Diese Tipps gelten nicht nur für die modernen Fremdsprachen, sondern auch für Latein. Die sog. ‘toten Sprachen’ werden oft vergessen!   # Methode wechseln Das Gehirn liebt Abwechslung; nichts ist…

    26/07/2021

Suche

Bettina Betz

Neueste Beiträge

  • Latein – Buchtipp zum World Bookshop Day am 08.10.2022
  • 6 Tipps gegen die Aufschieberitis – Wie können Sie als Eltern Ihr Kind unterstützen?
  • Wissen Sie, wie Vokabeln ins Langzeitgedächtnis gelangen?
  • Ich habe doch Vokabeln gelernt – und trotzdem nur eine 5 in der Ex

Schlagwörter

Your browser doesn't support the HTML5 CANVAS tag.

  • Einzelwort
  • Verarbeitungstiefe
  • Grammatik
  • Fehler
  • Merkhilfe
  • Lernerfolg
  • Bedenken
  • kategorisieren
  • anfangen
  • Korrektur
  • Vokabeln
  • Sprachenwahl
  • Eselsbrücke
  • Latein
  • Prokrastination
  • rotstift
  • Lernen
  • Regeln
  • Spickzettel
  • Aufschieberitis
  • Helfer
  • sensorischer Speicher
  • Langzeitgedächtnis
Facebook Twitter Pinterest Whatsapp Envelope
  • Impressum
  • Datenschutz
Menu
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright2023 © All rights Reserved. Bettina Betz
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
EinstellungenAlle zulassen
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN