Mein Angebot für Schüler*innen
.... Schulfrust .... Ratlosigkeit .... gehören der Vergangenheit an

Allgemeine Informationen
Liebe Schüler*innen,
Ihr erhaltet auf dieser Seite die wichtigsten Informationen zu meinem Angebot für Euch.
Vermisst Ihr etwas, dann meldet Euch!
Was ist das Richtige für mich?
Du denkst dir oft:
Dann ist Nachhilfe für Dich geeignet!
Wann Nachhilfe in Französisch und Latein?
für Wen?
Für alle, die Latein und Französisch haben, von der 5. Klasse bis zur Abschlussklasse.
Dann ist Lerncoaching für Dich geeignet!
Wann Lerncoaching?
für Wen?
Für alle Schüler ab der 2. Klasse bis zur Abschlussklasse
Du denkst dir oft:
Du denkst dir oft:
Dann komm ins Lerntraining oder zu einem Workshop
Wann Lerntraining oder Workshop?
für Wen?
Für alle Schüler ab Klasse 2.
Wie laufen die Stunden ab?
In einem Erstgespräch finden wir gemeinsam heraus, was Du brauchst und wie Du Dein Lernziel erreichen kannst. Danach geht es weiter in:
Einzelstunden
Die Stunden finden in der Regel als Einzelstunden statt; so kann ich individuell auf Euch eingehen.
Partnerstunden
Ihr möchtet mit einem Klassenkameraden zusammen den Stoff wiederholen? Kein Problem: Ihr solltet in etwa gleiche Kenntnisse haben.
Familien-Coaching
Manchmal kann es sinnvoll sein, Eure Eltern bzw. einen Elternteil mit ins Coaching einzubeziehen. Zumindest ein Teil der Stunde findet dann als Familiengespräch statt.
Wichtige Informationen zum Lern-coaching

Wie lange dauert ein Lern-coaching?
Ein Lerncoaching-Block zu einem bestimmten Thema besteht aus ca. 5 bis 6 Stunden. Zwischen den einzelnen Stunden liegt etwas Zeit, damit Du das Besprochene in die Tat umsetzen kannst.

Für wen ist Lerncoaching geeignet?
Für alle Schüler ab Klasse 1 bis zur Abschlussklasse.

Was sind Themen im Lerncoaching?
Prinzipiell alle Themen, die mit dem Lernen zu tun haben. Typische Anliegen im Lerncoaching sind:
Ich kann mich nicht konzentrieren.
Was kann ich tun, ich habe so Angst vor der nächsten Prüfung.
Warum kann ich mir Mathematik nicht merken?

Bitte beachten
(Eltern-)Coaching stellt eine Beratungsleistung dar und ist im Wesentlichen professionelle Hilfe zur Selbsthilfe. Coaching ist keine Heilbehandlung oder Therapieersatz nach §1 II HPG.
Präsenz oder online?
die erste Stunde zum gegenseitigen Kennenlernen findet in Präsenzform mit einem Elternteil statt.
Hier kläre ich Euer Anliegen und wir legen gemeinsam die weitere Vorgehensweise fest.
Danach könnt Ihr zwischen Präsenz- und Online-Stunden wählen.
Eine Stunde dauert jeweils 55 Minuten.
Präsenz-Stunden
Die Präsenzstunden finden in der Rautstr. 1b in Eschenlohe statt.
Online-Stunden
Die Stunden finden über Skype und Whiteboard statt.
Außerdem ist eine Speicherung in der One-Note Cloud möglich.