FAQ's
Sie haben Fragen .... vielleicht werden Sie hier fündig!

Hier sind die Antworten auf einige Fragen, die mir am häufigsten gestellt werden.
Wann ist Nachhilfe für mein Kind sinnvoll, wann Lerncoaching?
Nachhilfe ist sinnvoll, wenn Lernstoff aufgeholt werden soll. Ihr Kind versteht z.B. ein Grammatikkapitel nicht. Es geht also um das rein Fachliche.
Im Lerncoaching geht es um fächerübergreifende Themen, die über den reinen Lernstoff in einem Fach hinausgehen; typische Themen sind z.B. Prüfungsangst, Motivation, …
Wie lange dauert eine Stunde?
Eine Stunde dauert 55 Minuten.
Bin ich als Elternteil beim Lerncoaching mit dabei?
In der Regel findet das Lerncoaching mit dem Schüler alleine statt; nach ca. 3 Stunden oder wenn es vorher sinnvoll erscheint, erfolgt eine Rücksprache mit den Eltern.
Wie viele Stunden dauert im Lerncoaching die Bearbeitung eines Themas?
Das hängt vom Schüler ab, in der Regel sind ca. 3 bis 5 Stunden zur Bearbeitung eines Themas nötig.
Wie viele Stunden Nachhilfe sind nötig?
Beim Erstkontakt verschaffe ich mir einen Überblick, wie viel Lernstoff nachzuholen ist.
Meist reicht eine Stunde pro Woche aus, in Ausnahmefällen können kurzzeitig auch 2 Stunden pro Woche nötig sein.
Ich sehe Nachhilfe immer als Hilfe zur Selbsthilfe, nicht als Dauereinrichtung. Sobald das gesteckte Lernziel erreicht ist, kann Ihr Kind selbst weitermachen.
Was passiert beim ersten Termin?
Im Erstgespräch kläre ich mit Ihnen und Ihrem Kind die Situation ab. Anschließend erarbeiten wir gemeinsam einen Plan, wie das angestrebte Ziel zu erreichen ist.
Wie kann ich mir neuen Stoff leichter erschließen?
‘Lernen lernen’ ist ein wesentlicher Faktor auf dem Weg zum Lernerfolg. Deshalb sind Lerntechniken immer auch Thema in den Nachhilfe-Stunden.
Wie ist sicher gestellt, dass das Wissen, das in der Nachhilfe oder im Coaching erworben wird, auch behalten wird?
Durch abwechslungsreiche und klar strukturierte Wiederholungs-Einheiten zu Beginn der nächsten Stunde.